logo
Banner Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Was sind die Unterschiede bei der Anwendung von Einsachsen-, Zweiachsen- und Dreiachsen-Turntables?

Was sind die Unterschiede bei der Anwendung von Einsachsen-, Zweiachsen- und Dreiachsen-Turntables?

2025-09-22

Der wesentliche Unterschied in der Anwendung von einachsigen, zweiachsigen und dreiachsigen Trägheitstest-Drehtischen, die von Jiujiang Ruya Precision hergestellt werden, liegt in den Freiheitsgraden und Testfähigkeiten, die sie simulieren, was direkt die Art des Testobjekts und den Testzweck bestimmt.



1. Einachsiger Drehtisch

 

Kernmerkmale: Nur eine Rotationsachse, in der Regel horizontal oder vertikal.

Simulierte Freiheitsgrade: Nur eine Richtung der Winkelbewegung (Nicken oder Gieren) ist möglich.


Hauptanwendungen:

Ratenprüfung und Kalibrierung: Testet den Skalierungsfaktor (scale factor), die Linearität und den Schwellenwert von Gyroskopen.

Positionsprüfung: Testet die Genauigkeit und Auflösung von Winkelsensoren wie Encodern und Resolvern.

Funktionsüberprüfung: Führt grundlegende Funktions- und Leistungstests von einachsigen Gyroskopen oder Beschleunigungsmessern durch.

Servosystem-Tests: Dient als einfacher Lastsimulator, um die Tracking-Leistung von Servomotoren zu testen.

Vorteile: Einfache Struktur, niedrige Kosten, hohe Genauigkeit und einfache Wartung.


Anwendungen: Einachsige MEMS-Gyroskope, einachsige faseroptische Gyroskope, Winkelsensoren, Raten-Gyroskope usw.


2. Zweiachsiger Drehtisch

 

Kernmerkmale: Er hat zwei unabhängige Rotationsachsen, typischerweise in einem U-förmigen oder L-förmigen Rahmen (äußerer und innerer Rahmen). Die häufigste Kombination ist Azimut und Nicken.

Simulierte Freiheitsgrade: Er kann Winkelbewegungen in zwei Richtungen bereitstellen und Nicken und Gieren simulieren.


Hauptanwendungen:

IMU-Tests: Inertiale Messeinheiten umfassen typischerweise ein Drei-Achsen-Gyroskop und einen Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser. Ein Zwei-Achsen-Drehtisch ermöglicht die präzise Kalibrierung von zwei dieser Achsen (z. B. die Kalibrierung des Skalierungsfaktors und der Vorspannung der X- und Y-Achsen-Gyroskope).

Multi-Parameter-Kalibrierung: Durch präzise Steuerung der Position und Rate von zwei Achsen kann die Sensorleistung, wie z. B. Kreuzkopplungsfehler und Installationsfehler, umfassender getestet werden.

Einfache Navigationsalgorithmus-Verifizierung: Er kann verwendet werden, um einfache zweiachsige stabilisierte Systeme oder Algorithmen zu testen und zu verifizieren.

Vorteile: Geringere Kosten als ein Drei-Achsen-Drehtisch, aber leistungsfähiger als ein Ein-Achsen-Drehtisch, was ihn zu einer kostengünstigen Option für IMU-Tests macht.


Anwendungen: Taktische IMUs, IMUs für Drohnen, IMUs für autonome Fahrzeuge und zweiachsige stabilisierte Plattformen.


3. Dreiachsiger Drehtisch


Kernmerkmale: Er hat drei unabhängige Rotationsachsen, typischerweise in einer "O-O-O"-Konfiguration (äußerer Rahmen, mittlerer Rahmen und innerer Rahmen), die Azimut-, Nick- und Rollfreiheitsgrade simulieren.

Simulierte Freiheitsgrade: Er kann alle drei Winkelbewegungen eines Objekts im Raum simulieren und die realistischen Lageänderungen von Flugzeugen, Raketen, Fahrzeugen und mehr perfekt reproduzieren.


Hauptanwendungen:

Vollparameter-Kalibrierung und -Test: In der Lage, eine einmalige und umfassende Kalibrierung aller Parameter des Drei-Achsen-Gyroskops und des Drei-Achsen-Beschleunigungsmessers in einem Trägheitsnavigationssystem durchzuführen, einschließlich Skalierungsfaktor, Nullvorspannung, Installationsfehler, Nichtlinearität und mehr.

Systemebenen-Tests: Testen der Leistung des gesamten Trägheitsnavigationssystems unter komplexen Bewegungsbedingungen, Überprüfen der Richtigkeit und Genauigkeit seiner Navigations-, Positions- und Lagerechnungalgorithmen.

Dynamische Umgebungssimulation: Simulieren der tatsächlichen Flugbahnen und Manöver (wie Steigen, Kurven und Rollen) von Flugzeugen, Raketen, U-Booten und anderen Geräten für Hardware-in-the-Loop-Simulation.

Hochpräzisions-Tests: Unverzichtbare Ausrüstung für die Entwicklung und Prüfung von hochpräzisen Laser-Gyroskop- und faseroptischen Gyroskop-Navigationssystemen in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt und Seefahrt.

Vorteile: Umfassende Funktionalität, robuste Testfähigkeiten und die Fähigkeit, die realistischste Bewegungsumgebung bereitzustellen.

Nachteile: Komplexe Struktur, hoher technischer Schwierigkeitsgrad und hohe Kosten.


Anwendungen: Hochpräzise strategische/Navigations-IMU, Weltraumfahrzeugsucher, Raketenleitsysteme und Schiffsnavigationssysteme.


neueste Unternehmensnachrichten über Was sind die Unterschiede bei der Anwendung von Einsachsen-, Zweiachsen- und Dreiachsen-Turntables?  0


Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Was sind die Unterschiede bei der Anwendung von Einsachsen-, Zweiachsen- und Dreiachsen-Turntables?

Was sind die Unterschiede bei der Anwendung von Einsachsen-, Zweiachsen- und Dreiachsen-Turntables?

Der wesentliche Unterschied in der Anwendung von einachsigen, zweiachsigen und dreiachsigen Trägheitstest-Drehtischen, die von Jiujiang Ruya Precision hergestellt werden, liegt in den Freiheitsgraden und Testfähigkeiten, die sie simulieren, was direkt die Art des Testobjekts und den Testzweck bestimmt.



1. Einachsiger Drehtisch

 

Kernmerkmale: Nur eine Rotationsachse, in der Regel horizontal oder vertikal.

Simulierte Freiheitsgrade: Nur eine Richtung der Winkelbewegung (Nicken oder Gieren) ist möglich.


Hauptanwendungen:

Ratenprüfung und Kalibrierung: Testet den Skalierungsfaktor (scale factor), die Linearität und den Schwellenwert von Gyroskopen.

Positionsprüfung: Testet die Genauigkeit und Auflösung von Winkelsensoren wie Encodern und Resolvern.

Funktionsüberprüfung: Führt grundlegende Funktions- und Leistungstests von einachsigen Gyroskopen oder Beschleunigungsmessern durch.

Servosystem-Tests: Dient als einfacher Lastsimulator, um die Tracking-Leistung von Servomotoren zu testen.

Vorteile: Einfache Struktur, niedrige Kosten, hohe Genauigkeit und einfache Wartung.


Anwendungen: Einachsige MEMS-Gyroskope, einachsige faseroptische Gyroskope, Winkelsensoren, Raten-Gyroskope usw.


2. Zweiachsiger Drehtisch

 

Kernmerkmale: Er hat zwei unabhängige Rotationsachsen, typischerweise in einem U-förmigen oder L-förmigen Rahmen (äußerer und innerer Rahmen). Die häufigste Kombination ist Azimut und Nicken.

Simulierte Freiheitsgrade: Er kann Winkelbewegungen in zwei Richtungen bereitstellen und Nicken und Gieren simulieren.


Hauptanwendungen:

IMU-Tests: Inertiale Messeinheiten umfassen typischerweise ein Drei-Achsen-Gyroskop und einen Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser. Ein Zwei-Achsen-Drehtisch ermöglicht die präzise Kalibrierung von zwei dieser Achsen (z. B. die Kalibrierung des Skalierungsfaktors und der Vorspannung der X- und Y-Achsen-Gyroskope).

Multi-Parameter-Kalibrierung: Durch präzise Steuerung der Position und Rate von zwei Achsen kann die Sensorleistung, wie z. B. Kreuzkopplungsfehler und Installationsfehler, umfassender getestet werden.

Einfache Navigationsalgorithmus-Verifizierung: Er kann verwendet werden, um einfache zweiachsige stabilisierte Systeme oder Algorithmen zu testen und zu verifizieren.

Vorteile: Geringere Kosten als ein Drei-Achsen-Drehtisch, aber leistungsfähiger als ein Ein-Achsen-Drehtisch, was ihn zu einer kostengünstigen Option für IMU-Tests macht.


Anwendungen: Taktische IMUs, IMUs für Drohnen, IMUs für autonome Fahrzeuge und zweiachsige stabilisierte Plattformen.


3. Dreiachsiger Drehtisch


Kernmerkmale: Er hat drei unabhängige Rotationsachsen, typischerweise in einer "O-O-O"-Konfiguration (äußerer Rahmen, mittlerer Rahmen und innerer Rahmen), die Azimut-, Nick- und Rollfreiheitsgrade simulieren.

Simulierte Freiheitsgrade: Er kann alle drei Winkelbewegungen eines Objekts im Raum simulieren und die realistischen Lageänderungen von Flugzeugen, Raketen, Fahrzeugen und mehr perfekt reproduzieren.


Hauptanwendungen:

Vollparameter-Kalibrierung und -Test: In der Lage, eine einmalige und umfassende Kalibrierung aller Parameter des Drei-Achsen-Gyroskops und des Drei-Achsen-Beschleunigungsmessers in einem Trägheitsnavigationssystem durchzuführen, einschließlich Skalierungsfaktor, Nullvorspannung, Installationsfehler, Nichtlinearität und mehr.

Systemebenen-Tests: Testen der Leistung des gesamten Trägheitsnavigationssystems unter komplexen Bewegungsbedingungen, Überprüfen der Richtigkeit und Genauigkeit seiner Navigations-, Positions- und Lagerechnungalgorithmen.

Dynamische Umgebungssimulation: Simulieren der tatsächlichen Flugbahnen und Manöver (wie Steigen, Kurven und Rollen) von Flugzeugen, Raketen, U-Booten und anderen Geräten für Hardware-in-the-Loop-Simulation.

Hochpräzisions-Tests: Unverzichtbare Ausrüstung für die Entwicklung und Prüfung von hochpräzisen Laser-Gyroskop- und faseroptischen Gyroskop-Navigationssystemen in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt und Seefahrt.

Vorteile: Umfassende Funktionalität, robuste Testfähigkeiten und die Fähigkeit, die realistischste Bewegungsumgebung bereitzustellen.

Nachteile: Komplexe Struktur, hoher technischer Schwierigkeitsgrad und hohe Kosten.


Anwendungen: Hochpräzise strategische/Navigations-IMU, Weltraumfahrzeugsucher, Raketenleitsysteme und Schiffsnavigationssysteme.


neueste Unternehmensnachrichten über Was sind die Unterschiede bei der Anwendung von Einsachsen-, Zweiachsen- und Dreiachsen-Turntables?  0